Logo DJA

Journalistenschule Ruhr

Zurück zur Übersicht

Die Journalistenschule Ruhr in Essen dient vornehmlich den Volontären der Zeitungsgruppe Thüringen und der WAZ-Mediengruppe als überbetriebliche Aus- und Weiterbildungsstätte. Volontäre, Redakteure oder Mitarbeiter der Öffentlichkeitsarbeit andere Unternehmen können aber ebenfalls das Kursangebot der JSR nutzen, das sich in erster Linie an den Bedürfnissen der Regionalredaktionen orientiert. Die JSR übernimmt bei der Ausbildung des journalistischen Nachwuchses die Vorauswahl der Bewerber und anschließend die Betreuung und die theoretische Ausbildung während des 24-monatigen Volontariates. Teilnehmer müssen sich auf die Volontärstellen der Redaktionen bewerben und werden von der JSR anschließend in einem Assessment-Center ausgewählt. Voraussetzungen für die Bewerbung sind neben einem abgeschlossenen Studium (bevorzugt Wirtschaft oder Naturwissenschaften) bzw. einer abgeschlossenen Berufsausbildung journalistische Praktika oder eine freie Mitarbeit in einer Redaktion. Das Assessment-Center umfasst Wissenstest und praktische journalistische Aufgaben. In den Weiterbildungsseminaren können Redakteure oder freie Journalisten ihr Handwerk durch Grund- und Fachseminare sowie Workshops speziell in den Bereichen des Onlinejournalismus vertiefen und erweitern. Die Kurse dauern eine Woche und werden in Essen oder in Erfurt angeboten.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner